Waldspiele der 3. und 4. Klasse

  • Post category:Schule

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die 3. und 4. Klasse mit dem Bus auf den Weg zum Buschenschank Grillbauer in Voitsberg, wo den Schülerinnen und Schülern im benachbarten Wald auf spielerische Weise das Ökosystem WALD näher gebracht wurde. Anhand zahlreicher Spiele und "Mutproben", die von den Waldpädagogen bestens vorbereitet und erläutert wurden, konnte der Wald erforscht, viel Wissenswertes wiederholt bzw. gelernt und Neues entdeckt werden. Bei der Rückkehr zu Mittag wurde den neuen Waldforschern noch eine Urkunde überreicht, ehe es wieder zurück zur Schule ging.

Weiterlesen...Waldspiele der 3. und 4. Klasse

Verkaufstag Junior-Mini-Company

  • Post category:Schule

Nach langer, gewissenhafter Vorbereitung war es am 15. Mai endlich soweit: Der Verkaufstag der von der 3. Klasse im Zuge des Projekts "Junior-Mini-Company" gegründeten Firma "Gartenwunder Rosental" fand in der Aula statt. Nachdem im Vorfeld von Seiten der Schüler eifrig Werbung gemacht wurde, freuten sich alle Firmenmitglieder sehr über die mehr als zahlreichen Besucher und Kunden. Nach der feierlichen Eröffnung seitens der Musikschule Bärnbach und einer Ansprache von Direktor Lukas Zagler sowie SchülerInnen der 3. Klasse, durften die Firmengründer endlich ihre in mühevoller Handarbeit hergestellten Gartenprodukte präsentieren und zum Verkauf anbieten. So manches Firmenmitglied wuchs über sich hinaus und zeigte besonders viel Engagement und verkäuferisches Talent, sodass bis in die frühen Abendstunden Produkte beworben und verkauft wurden. Ein mehr als gelungener Abschluss eines besonders lehrreichen und interessanten Projekts! Unser Dank gilt vor allem der Firma Plettig, die als Kooperationspartner fungierte und die SchülerInnen bei der Herstellung ihrer Produkte tatkräftig unterstützte.

Weiterlesen...Verkaufstag Junior-Mini-Company

Projekt #starkmachen – 1. Klasse

  • Post category:Schule

Im Rahmen des Projektes "Stark machen" der Sporthilfe wurde die 1. Klasse von der Profisportlerin Verena Hiden besucht. Die erfolgreiche Judoka erzählte, wie sie zum Judosport kam, was sie motiviert und wie sie mit Niederlagen umgeht. Die Kinder durften sie mit Fragen löchern. Die Frage: "Wie geht Judo eigentlich?" war der Startpunkt für die anschließende Turneinheit. Gemeinsam startete die 1. Klasse mit der Sportlerin ins Training. Aufwärmen, richtiges Fallen und Abrollen bildeten die Grundlagen. Aber auch ein Drehwurf und der abschließende Festhalter konnten ausprobiert werden. Dabei durfte sogar die Profisportlerin zu Fall gebracht werden. Wir bedanken uns herzlich bei der Sporthilfe und wünschen Verena viel Erfolg bei der Judo-WM in Katar!

Weiterlesen...Projekt #starkmachen – 1. Klasse

Keine weiteren Beiträge

Keine weiteren Beiträge