Backen für Muttertag
Für den Muttertag stellten die Hortkinder eifrig besondere Köstlichkeiten her.
Für den Muttertag stellten die Hortkinder eifrig besondere Köstlichkeiten her.
Bei einem Spaziergang am Freitag Nachmittag wurden eifrig heimische Wiesenblumen gesucht/gesammelt. Die Hortkinder dürfen sich jetzt als "Wiesenforscher" bezeichnen.
Erarbeitung der Geschichte "Der Feuervogel" und Abklärung: Was ist ein Totempfahl? Anschließende Herstellung eigener Hort-Totempfähle.
Bilderbucherarbeitung zum Thema Resilienz
Die Hortkinder der 2. Klasse haben fleißig die Malreihen mithilfe von Lernspielen in verschiedenen Stationen geübt!
Die Hortkinder beschäftigten sich ausgiebig mit dem Bilderbuch "Welche Farbe hat das Glück?" und erarbeiteten dazu verschiedenste Gefühle auf spielerische Weise.
Einen besonders lustigen Nachmittag verbrachten die Hortkinder an diesem Freitag, der ganz im Zeichen des "Dschungels" stand. Zuerst fand dazu ein Stationenbetrieb im Turnsaal statt, den die Kids mit Begeisterung absolvierten. Daraufhin folgte eine lecker zubereitete Dschungeljause.
Am 6. Dezember fand für die Hortkinder am Nachmittag eine Nikolausfeier statt.
Die Hortkinder verbrachten den heutigen Nachmittag ganz im Zeichen des Advents: Sie feierten eine Adventfeier in kleiner Runde, eine Lebkuchengeschichte wurde vorgelesen, Lebkuchenmännchen gebacken sowie Lebkuchenhäuser hübsch verziert.