Gefühle
Die Hortkinder beschäftigten sich ausgiebig mit dem Bilderbuch "Welche Farbe hat das Glück?" und erarbeiteten dazu verschiedenste Gefühle auf spielerische Weise.
Die Hortkinder beschäftigten sich ausgiebig mit dem Bilderbuch "Welche Farbe hat das Glück?" und erarbeiteten dazu verschiedenste Gefühle auf spielerische Weise.
Die erste und zweite Klasse besuchte gemeinsam das Kindermuseum Frida und Fred in Graz. In der Mitmach-Ausstellung "Schmeckt's?" lernten die Kinder alles rund ums Essen. Dabei schärften sie ihre Sinne an verschiedenen Stationen und führten interessante Experimente durch. Im Forschungslabor "Back(t)raum" legten die Kinder selbst Hand an. Sie kneteten Teig, formten Brote und stellten ihre eigene Butter und Topfen her. Zum Abschluss durfte natürlich alles gemeinsam verkostet werden.
Die Kinder der 2. Klasse besuchten am 26.01. die Stadtbücherei Voitsberg. Dort nahmen sie an einem spannenden Workshop der Kinder- und Jugendanwaltschaft zum Thema Umweltschutz teil. Das Bilderbuch "Greta und die Großen" führte durch den Workshop und die Kinder konnten nicht nur Neues erfahren, sondern auch ihr vorhandenes Wissen zum Umweltschutz demonstrieren.
Einen besonders lustigen Nachmittag verbrachten die Hortkinder an diesem Freitag, der ganz im Zeichen des "Dschungels" stand. Zuerst fand dazu ein Stationenbetrieb im Turnsaal statt, den die Kids mit Begeisterung absolvierten. Daraufhin folgte eine lecker zubereitete Dschungeljause.
Der letzte Schultag vor den wohlverdienten Weihnachtsferien stand in unserer Volksschule ganz im Zeichen der "Gemeinschaft". Die Schülerinnen und Schüler der ersten und dritten Klasse haben sich in Kleingruppen mit verschiedensten Weihnachtsbüchern beschäftigt, die Kinder der zweiten und vierten Klasse haben den Vormittag über lustige (Lern-)Spiele ausprobiert. Anschließend wurden in der Aula noch gemeinsam Weihnachtslieder gesungen, Kinderpunsch getrunken sowie die Weihnachtsgeschichte vorgelesen, ehe wir uns zum letzten Mal in diesem Jahr voneinander verabschiedeten. Allen Kindern und Eltern wünschen wir ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am 6. Dezember fand für die Hortkinder am Nachmittag eine Nikolausfeier statt.
Die Hortkinder verbrachten den heutigen Nachmittag ganz im Zeichen des Advents: Sie feierten eine Adventfeier in kleiner Runde, eine Lebkuchengeschichte wurde vorgelesen, Lebkuchenmännchen gebacken sowie Lebkuchenhäuser hübsch verziert.
Am 11. November haben die Kinder des Hortes den Martinstag gefeiert. So standen das Herstellen von Martinsgebäck, Basteln von Laternen und Ausspielen der Martinslegende am Programm.
Stationenbetrieb im Hort: Glückskekse backen, Glücksbringer basteln, Glücksbuch gestalten
Im Auftrag der Gemeinde Rosental hat die Firma Rusk Video OG einen Kurzspot über unsere neue Volksschule nach dem Um-/Ausbau gedreht.